Aktuelles

  • 01. Dezember 2023

    Anmeldung zur Sekundarstufe 2

    Link zur Anmeldung ab 17. Oktober bis 1. Dezember 2023
    https://emsa.jaxforms.com/formservice/form/EMSA/eMSA/de

    Link zu weiteren Information zu Mittelschulen
    https://www.gbsl.ch/

     

    Mehr...
  • 03. Oktober 2023

    Elternabend zur Berufswahl

    Ursula Engel vom BIZ informiert!Beginn: 19.00 in der Aula
     

  • 12. September 2023

    Elternabend 7. Klassen

    Gemeinsamer Beginn 19 Uhr im Atrium, danach Aufteilung auf die vier Klassen.

  • 04. September 2023

    Berufspraktika 9. Klassen

    Alle 9. Klassen befinden sich vom 4. bis 22.09.23 bisim Berufspraktikum.

  • 04. September 2023

    Sportwoche Tenero

    Vom 4. bis 8. September sind die 8. Klassen im Sportlager in Tenero!
    https://www.cstenero.ch

  • 21. August 2023

    Unterrichtsbeginn nach den Sommerferien

    09.00 Uhr im Atrium

  • alle Meldungen ansehen

Unsere Schule

Das Oberstufenzentrum Mett-Bözingen

Unsere Schule ist nebst dem OSZ Rittermatte und dem OSZ Madretsch eines der drei deutschsprachigen Oberstufenzentren der Stadt Biel. 280 SchülerInnen verbringen hier ihre Schulzeit von der 7. bis zur 9.Klasse. Rund 40 KlassenlehrerInnen und FachlehrerInnern unterrichten an 15 Klassen. Unser OSZ beherbergt ebenfalls eine KbF-Klasse (Klasse für besondere Förderung) und eine Empfangsklasse. Die Fächer Deutsch, Französisch und Mathematik werden im Niveauunterricht angeboten. Unsere Schule bietet einen Mittagstisch an.
Nach Möglichkeit beginnen wir den Unterricht um 8.15 Uhr (Ausnahmen: Sport, Info, Wahlfächer). Drei Mal in der Woche haben unsere Schülerinnen und Schüler von 13.15 bis 14 Uhr SOL (Selbstständig Organisiertes Lernen). In dieser Lektion können sie Hausaufgaben erledigen, Tests vorbereiten, eben selbstständig arbeiten. Betreut werden sie jeweils von einer Lehrperson.
Das neunte Schuljahr beinhaltet seit dem Pilotprojekt "Neugestaltung 9.Schuljahr" Projektunterricht, berufsvorbereitende Wahlfächer und 4 Wochen Berufspraktika.
 

Mehr Informationen

Schulalltag

Berufswahl 8. Klassen

In der Woche vom 25. September 2023 begann für die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen der lange Weg zur Wahl ihres Berufes. Um zu zeigen, dass es dafür Ausdauer und viel Durchhaltewille braucht, absolvierten die knapp 100 Jugendlichen den RuBi (Lauf "Rund um den Bielersee").
Die erste Gruppe startete um 7 Uhr und brauchte etwas mehr als 8,5 Stunden. Trotz Blasen und schmerzenden Beinen schaften es fast alle ins Ziel!

Im weiteren Verlauf der Woche stand die Auseinandersetzung mit den eigenen Wünschen und Möglichkeiten zur Berufswahl im MIttelpunkt:
Welche Berufe gibt es?
Was würde mir gefallen?
Kann ich das überhaupt?
und vieles mehr!
 

Kurz nach dem Start!

Dispensationsgesuche

Formulare für einmalige oder regelmässige Dispensationsgesuche können unter Dokumente heruntergeladen werden.